go to content
Mobile Menu to Homepage
go to homepage
  • Ulbrichtkugeln
  • Baufeuchtemessgeräte
    • AD4A <--
    • DM4A <--
    • LM08 <--
  • Holzfeuchtemessgeräte
    • Feuchtemessanlage
    • AD4A <--
    • AD22-CMS22 <--
    • DM4A <--
    • DM7-AL <--
    • DS3U <--
    • DS5U <--
    • DS7U <--
    • LM08 <--
  • Lederfeuchtemessgeräte
    • LD2, LD3 <--
  • Papierfeuchtemessgeräte
    • AD4A <--
    • DM4A <--
    • DM7-AL <--
    • LM08 <--
    • DS3U <--
    • DS5U <--
    • DS7U <--
    • LM08 <--
    • PD1-AL <--
  • Schneefeuchte
    • 011 <--
  • Feuchte im Wohnmobil
    • AD4A-CA <--
    • CMS-1520 <--
    • DM4A-C <--
    • LM08 <--
  • Materialfeuchtemessgeräte
    • 011 <--
    • AD4A <--
    • AD4A-CA <--
    • AD22-CMS22 <--
    • DM4A <--
    • DM4A-C <--
    • DM7-AL <--
    • DS3U <--
    • DS5U <--
    • DS7U <--
    • LD2 / LD3 <--
    • LM08 <--
    • PD1-AL <--
  • Testmodule
    • PE05 <--
    • PE22 <--
    • PE30 <--
    • PE35-7 <--
    • PE50R <--
    • PE-DS3 <--
  • Software
    • DOSOFT <--
  • Sensoren
    • LFLT05 <--
    • LFLT20 <--
    • LFLT40 <--
    • LFLT55 <--
    • WT7 <--
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakte
    • Argentinien <--
    • Brasilien <--
    • China <--
    • Dänemark <--
    • Deutschland <--
    • Finnland <--
    • Frankreich <--
    • Großbritannien <--
    • Indonesien <--
    • Iran <--
    • Italien <--
    • Jordanien <--
    • Kambodscha <--
    • Kenya <--
    • Kolumbien <--
    • Kuwait <--
    • Laos <--
    • Litauen <--
    • Malaysia <--
    • Mexiko <--
    • Niederlande <--
    • Nigeria <--
    • Norwegen <--
    • Österreich <--
    • Philippinen <--
    • Polen <--
    • Portugal <--
    • Rumänien <--
    • Russland <--
    • Saudiarabien
    • Schweden <--
    • Schweiz <--
    • Singapur <--
    • Spanien <--
    • Südafrika <--
    • Taiwan<--
    • Thailand <--
    • Vereinigte Arab. Emirate <--
    • Vietnam <--
    • USA <--
  • Informationen
    • Feuchte im Wohnmobil <--
    • Raumklima <--
    • Kapazitives Messprinzip <--
    • Leitfähigkeitsmessprinzip <--
    • CM-Methode <--
    • Darrmethode <--
  • DOWNLOADS
    • aktuelle Anleitungen
  • Datenschutz
English Deutsch

Feuchtemessgeräte für Papier und Pappen

 

In unserem Programm finden Sie Messgeräte zur Bestimmung der Feuchte in Papierstapeln, Papierrollen, Kartons, Wellpappe, Papphülsen, ...

Wir fertigen tragbare Handmessgeräte als auch fest eingebaute kontionuierlich messende Messysteme 


AD4A: Feuchtemessgeät für Papier und Pappe

kapazitives Messprinzip, graphisches Display, schnelle Balkenanzeige

Messwertspeicher

USB-Schnittstelle


DM4A: Feuchtemessgeät für Papier uund Pappe

kapazitives Messprinzip, digitale Anzeige

Messwertspeicher

USB-Schnittstelle


DM7-AL: Feuchtemessgeät für Papphülsen, Wellpappen

kapazitives Messprinzip, digitale Anzeige

Messwertspeicher

USB-Schnittstelle

 


DS3U: Messgerät mit Schwertfühler für Feuchtemessung in Stapeln
graphisches Display

Messwertspeicher


DS5U: Feuchtemessgerät für Altpapierballen

kapazitives Messprinzip, digitale Anzeige

Messwertspeicher

 

 


DS7U: spezielles Furnierfeuchtemessgerät mit kapazitivem Messprinzip

für Wellpappen, Pappen, Papphülsen

digitale Anzeige

 


LM08: Feuchtemessgerät für Feuchtemessung an einzelnen Pappen

Leitfähigkeitsmessung, digitale Anzeige

Temperaturkompensation


PD1: robustes Papierfeuchtemessgerät

kapazitives Messprinzip

digitale Anzeige


 

up